Beim Training „TH VU PKW ohne Rettungssatz“ werden die grundlegenden Konzepte und alternativen Methoden der Unfallrettung ohne den Einsatz eines Rettungssatzes sowohl theoretisch als auch praktisch vermittelt. In Schulung erlernen die Teilnehmer eine standardisierte Vorgehens-weisen sowie individuelle und alternative Techniken. Die Schulung umfasst ein breites Spektrum an Themen, beginnend mit der Erkundung bis zur Rettung des verunfallten.

Inhalte:

  • Grundlagen der patientengerechten Unfallrettung ohne Rettungssatz
  • Erkundung
  • Sichern
  • Stabilisieren
  • Erstöffnung
  • Versorgungsöffnung
  • Vorbereitende Maßnahmen zur Befreiung

Zielgruppe:
Dieses Training richtet sich an alle Arten von Hilfsorganisationen, wie Feuerwehr, Rettungsdiensten, dem Technischen Hilfswerk (THW) sowie technischen Rettungsteams (Rennsport).

Dauer:
Ca. 6 Stunden (Theorie und Praxis)